Budapest Touristische Info - Klima von Budapest

Budapest Touristische Info - Klima von Budapest
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

Klima von Budapest

Das Klima des Landes ist ermäßigtes Kontinentalklima. Unter den vier Jahreszeiten gibt es große Unterschiede. Der kälteste Monat ist der Januar, der Wärmeste ist der Juli.

Das Wetter in Budapest ist wechselhaft, was das Wetter von Transdanubien (mild und regnerisch) und von Alföld (die Große Tiefebene ) (veränderlich) beeinflusst.

Die tägliche Temperaturschwankung ist ganz hoch. Die Durchschnittstemperatur des Landes ist 9,7Grad, in Budapest ist 11,2 Grad. Die Mitteltemperatur von Budapest in dem wärmsten Monat(Juli) ist 24,8Grad, im kältesten(Januar) 0,2 Grad. An einem heißen Sommertag kann die Temperatur auch den 33-38 Grad erreichen, im Winter wenigstens -20 Grad.

In Budapest beginnt der Frühling im April mit viel Regen. Der Sommer ist trocken und heiß. Der Herbst ist kühl, neblig und niederschlagsreich. Der Winter ist verhältnismäßig kurz, mittelmäßig kalt und meistens trocken, manchmal können wir auch in wunderbaren Sonnenschein "baden".

Die jährliche Niederschlagsquantität ist 617mm in Budapest. Zwei niederschlagsreicher (früh Sommer und Herbst) und zwei trockener Perioden (Mitte des Winters und früh Herbst) wechseln einander.

Budapest verfügt über 1853 Sonnenscheinstunden.

In Budapest gibt es normal Nord- westlicher Wind im ganzen Jahr, aber es kommen auch windfreie Perioden vor, deswegen gibt es im Winter oft Nebel. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist 2,4m/sec.

Budapest Info
Budapest Reiseinfo