|
Sehenswürdigkeiten in Budapest
Ofen (Buda) - Gellert-Berg, die Budaer Burg: der Königspalast, das Burgviertel, der Dreifaltigkeitsplatz, die Fischerbastei, die Matthiaskirche, der Maria Magdalena Turm, das Höhlensystem
Zwischen Ofen und Pest - die schönsten Brücken Budapests, Margaretheninsel
Pest - Innenstadt, die Sankt Stephan Basilika, das Parlament, die Großmarkthalle, die Synagoge, das Ungarische Nationalhistorische Museum, die Ungarische Nationaloper, das Pester Broadway, die Musikakademie, der Heldenplatz, der Zoo Budapest, der Vergnügungspark, Burg Vajdahunyad, der Westbahnhof
Das Burgviertel
Seine freundlichen Straßen, alten Häuser, Gaslampen und wunderbaren Denkmäler machen das Budaer Burgviertel zu den stimmungsvollsten Fußgängerviertel Budapests. Das Bereich zwischen den Dísz-Platz und der Mathiaskirche zieren mittelalterliche Gebäude und Paläste im Zopf- und Barockstil aus dem 17. Jahrhundert. Ein einzigartiger Charakterzug des Stadtteils sind die Sitznischen in der Toreingang der Häuser, die wahrscheinlich als Wartestelle für die Gefolgschaft der Gäste diente.
Das Burgviertel kann auch auf seine zahlreichen interessanten Ausstellungen stolz sein: das Museum für Kriegsgeschichte, das Apothekenmuseum zum Goldenen Adler, das Handelns- und Gaststättenmuseum Ungarn, das Mittelalterliche Jüdische Gebetshaus, das Museum Telefonia, das Musikhistorische Museum.
Hier ist das Budapest Hilton Hotel, eines der schönsten Hilton Hotels der Welt zu finden, in dessen Seitenflügel die Reste eines mittelalterlichen Dominikanerklosters eingebaut wurden.
Unter den Gaststätten ist noch die im 19. Jahrhundert gegründete Konditorei Roszwurm hervorzuheben, wo die Gäste mit zeitgenössischer Originaleinrichtung und nach alten Rezepten zubereiteten berühmten Süßigkeiten erwartet werden. |